Ziel dieser Internetseite ist es, die gesetzlichen Anforderungen aus DORA möglichst übersichtlich graphisch darzustellen. Zudem wird das große Potential von Graphdatenbanken (u.a. automatische Erstellung von Arbeitsbeschreibungen) augezeigt.
Die in dieser Graphdatenbank abgebildeten Anforderungen beruhen auf folgenden EU-Verordnungen:
VO (EU) 2022/2554 (DORA)
VO (EU) 2024/1774 (RTS on ICT Riskmanagement)
VO (EU) 2024/1773 (RTS TPPol)
Zudem wurden aus dem Dokument der Bundesbank
DORA aus der Perspektive von bankgeschäftlichen Prüfungen
die entsprechenden Anforderungen übernommen.
Graph Views
Die Rollen wurden vorgegeben und sind über die dahinterstehenden neo4j-Datenbank änderbar. Jede Rolle ist mit mit einer (Bundesbank)-Anforderung verknüpft. Die Anforderungen sind mit den entsprechenden Gestetzesartikel verknüpft.
Es können verschiedne Ansichten (=View) der Datenbank abgefragt werden. Die Anforderungen sind zudem in (Bundesbank-)Kategorien zusammengefasst. So lässt sich über den View "Rolle ↔ Anforderung" beispielsweise die Rollenverteilung einer gesamten Kategorie darstellen.
Durch Klicken auf einen Knoten werden die Verbindungen hervorgehoben. Zusätzlich wird die gespeicherte Information des Knotens rechts neben dem Graphen dargestellt. So werden bei Anforderung die Informationen zum Bundesbank Artikel angezeigt (inkl. Seitenangabe). Durch Scrollen kann der Graph gezoomt werden. Ein Klick ins Leere hebt die Knotenauswahl auf. Die aktuelle Ansicht kann über den Button "Export JSON" exportiert werden.
Arbeitsanweisung
Im Bereich Arbeitsanweisung kann eine spezifische Rolle ausgewählt werden. Es werden dann alle Gesetzesartikel und Anforderungen ermittelt, welche die Rolle betreffen. Dabei wird zwischen "Verantwortlich für" und "Mitwirkung bei" unterschieden.
Durch drücken des Buttons "JSON Prompt", können alle Informationen zur Rolle (inkl. Gesetzestexte) strukturiert heruntergeladen werden. Er kann als Basis für ein LLM verwendet werden. Ein Beispiel für die Rolle des Riskmanagement ist hier.
Der Buttons "Arbeitsanweisung" generiert auf Basis des Modells "gemini-2.5-pro" und des JSON Prompts eine Arbeitsbeschreibung/-anweisung in einem strukturierten Word. Die Erstellung kann aufgrund des langen Prompts bis zu 5 Minuten dauern. Das Word wird anschließend heruntergeladen. Ein Beispiel für die Arbeitsanweisung des Riskmanagements ist hier.